1) Frau Carolin Hartmetz, Fa. Wagner-Vinocare
- Organisatorisches zu unserer Firma
- Leistungsspektrum, Biozertifizierung, Kurierdienst usw.
- Grapescan-Mostanalyse
- Bentonitschönung - Erfahrungen aus der Praxis
- Probe Annahme AP
2) Herr Bernd Weik, DLR Mußbach
- Prognose + Empfehlungen zum neuen Jahrgang 2013
- Weinstilistik mit Schwerpunkt optimale Kellertechnik (Traubensortierung, Maischestandzeit usw.)
- Sektgrundweinbereitung
- Ist die Ganztraubenpressung noch aktuell? Usw.
3) Herr Prinz, Fa. Begerow Eaton
- Vorstellung des Testgerätes zur Messung der Filtrierbarkeit eines Weines.
- Wie filtriere ich möglichst schonend, ohne auf Sicherheit zu verzichten.
- Neues zum Herbst
4) Herr Carsten Heinemeyer, Fa. 2B Ferm Control
- Lösungen und Konzepte für die ökologische Weinbereitung
- Schwerpunkt SO2 senkende Maßnahmen
- Der biologische Säureabbau, insbesondere Citratnegativ – was muss unbedingt beachtet werden.
5) Herr Markus Eder, Fa. Wilhelm Eder Bad Dürkheim
- welche Möglichkeiten bietet uns das Holzfassmanagement
- Holzfässer und seine Alternativprodukte
6) Die Firma grafik{punkt}design aus Bockenheim ist mit einem Infostand vor Ort.
Sie bietet Lösungen für Print, Web und Fotografie.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.grafikpunktdesign.com